Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Teams-Telefonie mit Placetel – die smarte Telefonielösung für Ihr Unternehmen

Teams-Telefonie mit Placetel – die smarte Telefonielösung für Ihr Unternehmen

Die Kommunikation in Unternehmen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Cloud-Technologien, hybride Arbeitsmodelle und digitale Plattformen sind längst Standard im Arbeitsalltag. Besonders Microsoft Teams hat sich dabei als zentrale Lösung für Zusammenarbeit, Chat und Meetings etabliert. Doch viele Unternehmen wissen nicht: Teams lässt sich auch als vollwertige Telefonanlage nutzen.

Und genau hier setzt die Teams-Telefonie mit Placetel an – eine moderne Lösung, welche die klassische Business-Telefonie direkt in Microsoft Teams integriert.


Was ist Teams-Telefonie?

Unter der Teams-Telefonie versteht man die Möglichkeit, Microsoft Teams um Telefonfunktionen für externe Gespräche zu erweitern. Dies bedeutet im Detail:

  • Mitarbeiter können direkt aus Teams heraus normale Festnetz- und Mobilfunknummern anrufen.
  • Eingehende Anrufe landen nicht mehr auf einem separaten Softphone oder Tischtelefon, sondern direkt in Teams.
  • Unternehmen benötigen keine klassische TK-Anlage mehr – die komplette Telefonie läuft über die Cloud.

Das Ergebnis ist ein zentrales Tool für Chat, Videokonferenzen, Dateiablage und eben auch Telefonie.

Warum Placetel für Teams-Telefonie?

Placetel ist einer der führenden Anbieter für Cloud-Telefonie in Deutschland. In Kombination mit Microsoft Teams entsteht eine flexible Lösung, welche gerade für kleine und mittelständische (kurz: KMU) attraktiv ist.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
  • Nahtlose Integration – Telefonieren direkt aus der gewohnten Teams-Oberfläche.
  • Ortsunabhängigkeit – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.
  • Skalierbarkeit – neue Nutzer lassen sich jederzeit schnell hinzufügen.
  • Volle Funktionalität – Rufgruppen, IVR-Menüs, Warteschleifen und Voicemail inklusive.
  • Hohe Verfügbarkeit – Placetel setzt auf eine robuste Cloud-Infrastruktur mit TÜV-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.
  • Kostenkontrolle – transparente Preise, keine Investition in teure Hardware.
Mitarbeiterin, welche mit dem Notebook im Urlaubam Pool beim Frühstück arbeitet
Standortunabhängig erreichbar: Mit einer stabilen Internetverbindung sind Sie stets verfügbar.

Typische Einsatzszenarien für Teams-Telefonie

Eines ist klar: Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Frage, ob sie ihre alte Telefonanlage noch modernisieren oder direkt auf eine Cloud-Lösung setzen sollten. Die Teams-Telefonie mit Placetel bietet hier zahlreiche Möglichkeiten:

  • Hybrides Arbeiten
    Ihre Mitarbeiter arbeiten teils im Büro, teils von zuhause? Mit Teams-Telefonie bleibt die Erreichbarkeit überall gleich – ganz ohne Umleitungen oder Zweitgeräte.
  • Standortübergreifende Unternehmen
    Mehrere Niederlassungen lassen sich über Teams einfach miteinander verbinden, ohne eigene Telefonanlagen pro Standort.
  • Mobiles Arbeiten
    Außendienstmitarbeiter telefonieren direkt über die Teams-App auf dem Smartphone – mit der Büronummer als ausgehende Rufnummer.
  • Kanzleien und Beratungsunternehmen
    Professionelle Funktionen wie Rufgruppen und IVR-Menüs sorgen dafür, dass Anrufe effizient verteilt werden und Mandanten oder Kunden schnell den richtigen Ansprechpartner finden.

Technische Umsetzung: Wie funktioniert Teams-Telefonie mit Placetel?

Die Integration basiert auf dem sogenannten Direct Routing. Dabei wird Microsoft Teams über eine Schnittstelle mit der Placetel Cloud-Telefonanlage verbunden.

Das bedeutet im Detail:
  1. Placetel stellt die Verbindung zwischen Microsoft Teams und dem öffentlichen Telefonnetz her.
  2. Ihre Mitarbeiter nutzen Teams als Oberfläche – alle Telefoniefunktionen laufen im Hintergrund jedoch über Placetel.
  3. Vorhandene Rufnummern können somit problemlos portiert werden, neue Nummern sind selbstverständlich jederzeit buchbar.

Das Ganze funktioniert außerdem komplett ohne lokale Hardware – Sie benötigen lediglich Microsoft Teams und eine stabile Internetverbindung.

Vorteile für die IT und das Management

Neben der Benutzerfreundlichkeit bietet die Teams-Telefonie mit Placetel auch für die IT-Abteilung entscheidende Pluspunkte:

  • Zentrale Verwaltung
    Nutzer, Rufnummern und Funktionen werden in einer übersichtlichen Cloud-Oberfläche administriert.
  • Weniger Aufwand
    Keine Wartung einer eigenen Telefonanlage, keine komplexe Hardware, keine Updates – alles wird zentral gemanagt.
  • Flexibilität bei Wachstum
    Neue Standorte oder Mitarbeiter lassen sich in Minuten einbinden – unabhängig vom Ort.
  • Kostenersparnis
    Keine Investition in teure TK-Infrastruktur. Sie zahlen nur für die tatsächlich benötigten Nutzer.

Häufige Fragen zur Teams-Telefonie

Brauche ich eine klassische Telefonanlage?
Nein, Placetel übernimmt die komplette Funktion der Telefonanlage in der Cloud.

Können bestehende Rufnummern übernommen werden?
Ja, bestehende Nummern lassen sich problemlos zu Placetel portieren.

Ist Teams-Telefonie sicher?
Ja, Placetel betreibt seine Infrastruktur in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.

Funktioniert das auch mit Tischtelefonen?
Ja, auf Wunsch können auch SIP-fähige Telefone eingebunden werden – die Bedienung über Teams bleibt jedoch zentral.

Mitarbeiter, welcher die Smartphone App der Cloud-Telefonanlage benutzt
Gespräche vom Teams Desktop Client auf das Smartphone übertragen: Mit der Teams-Telefonie von Placetel kein Problem!

Warum Interix GmbH als Ihr Partner?

Die Einführung von Teams-Telefonie ist mehr als nur eine technische Umstellung – es geht um die Optimierung Ihrer gesamten Unternehmenskommunikation.

Als IT-Systemhaus und Managed Service Provider aus Mainz begleiten wir Sie selbstverständlich bei jedem Schritt:

  • Bedarfsanalyse: Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
  • Einrichtung & Migration: Von der Rufnummernübernahme bis zur Teams-Integration übernehmen wir die komplette technische Umsetzung.
  • Schulung & Support: Ihre Mitarbeiter erhalten eine Einführung in die Nutzung, und unser Support steht bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
  • Managed Services: Wir betreuen Ihre Lösung dauerhaft und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Mit der Interix GmbH haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der sowohl die Microsoft-Welt als auch moderne Telefonie versteht.

Fazit: Teams-Telefonie ist die Zukunft der Business-Kommunikation

Die Teams-Telefonie mit Placetel verbindet die Vorteile von Microsoft Teams und einer modernen Cloud-Telefonanlage zu einer leistungsstarken Lösung. Sie ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten, reduziert Kosten und vereinfacht die Administration.

Ob kleines Unternehmen oder mittelständischer Betrieb: Mit der Teams-Telefonie sind Sie bestens für die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt gerüstet.

Möchten Sie Teams-Telefonie in Ihrem Unternehmen einführen? Dann kontaktieren Sie uns – die Interix GmbH aus Mainz – und lassen Sie sich individuell beraten. Gemeinsam entwickeln wir die passende Lösung für Ihre Kommunikation.